1. Anreise und Flüge
Wir bieten euch die Reise inklusive Direktflügen nach Holguin mit Condor ab/bis Frankfurt/Main an. Die Flughafentransfers ab/bis Holguin Flughafen sind ebenfalls im Reisepreis enthalten. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, die Reise ohne Flüge zu buchen und individuell anzureisen.
Falls ihr die Reise verlängern und Kuba im Anschluß an unsere Tanzreise individuell bereisen möchtet, können wir eine Umbuchung der Rückflüge bei Condor anfragen und euch über die entsprechenden Umbuchungsgebühren informieren. Für eure Anreise nach Frankfurt habt ihr über uns die Möglichkeit, Rail & Fly Tickets zum Preis von 29,95 Euro pro Person/Strecke in der 2. Klasse hinzu zu buchen.
2. Einreise/Visum
Reisende aus Deutschland benötigen einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass (sechs Monate Gültigkeit zum Ausreisedatum bzw. Rückflug aus Kuba) sowie eine Touristenkarte/Visum (tarjeta de turista). Die Touristenkarte/Visum erhaltet ihr zusammen mit den Fluginformationen, der Buchungsnummer und dem Reise-Info-Brief circa vier Wochen vor Reisebeginn von uns per Post. Dies gilt nur, wenn ihr die Reise inklusive Flug bei Conexión gebucht habt.
Bei individueller Flugbuchung erhaltet ihr die Touristenkarte/Visum durch euer jeweiliges Reisebüro (dort, wo ihr das Ticket kauft) oder auch für 25 Euro am Flughafen Frankfurt, Condor Ticketschalter, vor dem Abflug.
Die Touristenkarte hat 30 Tage Gültigkeit. Die Touristenkarte müsst ihr bei der Ausreise am Flughafen wieder abgeben. Deshalb ist es wichtig, diese Karte gut aufzubewahren und nicht zu verlieren.
Siehe auch: Auswärtiges Amt
3. Check-In und Gepäckbestimmungen
Zum Check-In reicht euer Reisepass, ein weiteres Dokument ist nicht erforderlich. Wir schicken euch zusätzlich (zusammen mit den Reiseinformationen, etwa vier Wochen vor Reiseantritt) eine Buchungsbestätigung mit Buchungsnummer eures Condor-Fluges.
Alle Reisenden haben eine identische Buchungsnummer (da es sich um eine Gruppenbuchung handelt).
Wegen der identischen Buchungsnummer und aus Datenschutz-Gründen ist ein vorzeitiger Online Check-In oder ein Einloggen bei Condor nicht möglich. Deswegen ist es notwendig, am Schalter einzuchecken. Dies könnt ihr am Reisetag (bitte 2 Std. vor Abflug am Schalter erscheinen) oder auch im Vorabend-Check-In.
Gepäckbestimmungen und Handgepäck-Regelung findet ihr hier.
Generell habt ihr in der Economy Class 20 kg Freigepäck sowie ein Handgepäckstück (max. 55 x 40 x 20 cm) und zusätzlich eine kleine Tasche (max. 40 x 30 x 10 cm) mit einem neuen Gesamtgewicht von 8 kg (ab 24.04.2019). Falls ihr Fragen habt bezüglich Umbuchungen, Anschlussflüge, Sitzplatzreservierung oder Übergepäck etc., wendet euch bitte direkt an uns.
4. Krankenversicherung
Seit Mai 2010 benötigen Kubareisende einen für Kuba gültigen Auslandsreise-Krankenversicherungsschutz. Am besten lasst ihr euch von eurer eigenen Krankenversicherung hierzu ein Bestätigungsschreiben der Versicherungspolice in spanischer Sprache ausstellen. Diese wird aber auch in Englisch oder Deutsch akzeptiert. Einfach bei deiner Krankenkasse nachfragen.
Ansonsten gibt es Auslandskrankenversicherungen, z.B. bei unserem Versicherungspartner: MDT, Makler der Touristik GmbH. Weitere Infos auch unter: Condor
5. Geld
Zahlungsmittel auf Kuba ist der CUC (1 EURO = 1,10 CUC, Stand Januar 2018). Erste Gelegenheit zum Wechseln besteht am Flughafen, dann in Wechselstuben (Cadecas) oder Banken. Kreditkarten von Master und Visa werden in den großen Hotels akzeptiert, mit welchen ihr auch Bargeld in Banken und am Automaten abheben könnt (Keine Reiseschecks oder EC Karten). Mehr Infos hier: Geld abheben im Ausland
6. Gesundheit
Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Wer will, kann sich mit den empfohlenen Impfungen Tetanus, Hepatitis A und B, Diphtherie und Typhus schützen, jedoch bestehen generell keine ungewöhnlichen Gesundheitsrisiken. In der Reiseapotheke solltet ihr Ohropax, Pflaster, Mückenschutz, Medikamente gegen Durchfall, Desinfektionsspray, Schmerztabletten, eine Wundsalbe und Sonnenschutzcreme dabei haben. Beim Trinken bitte auf gekauftes Wasser zurückgreifen, kein Leitungswasser ungekocht trinken! Es gibt in allen größeren Städten eine gute ärztliche Versorgung und internationale Apotheken.
7. Sicherheit
Kuba gilt als vergleichbar sicheres Reiseland. Obwohl es eine starke Polizei-Präsenz in den Straßen und Stadtvierteln gibt, sollte man sich vernünftig verhalten und den normalen Menschenverstand walten lassen. Taschen oder Kameras nicht locker über die Schulter hängen und auch die Zurschaustellung von Wertsachen sollte vermieden werden. Größere Bargeldmengen im Hotelsafe aufbewahren oder entsprechend anders an einem geeigneten Ort.
8. Kosten
Kuba ist kein billiges Reiseland. Ihr solltet für einen Tag mindestens 50 CUC (ca. 50 Euro) für Verpflegung und Getränke einkalkulieren, ohne Eintrittsgelder oder das Einladen von kubanischen Freunden oder Tanzpartnern mit eingerechnet.
9. Essen
Die einheimische kreolische Küche, vorwiegend angeboten in den privat geführten Paladares (private Restaurants), ist empfehlenswert und schmackhaft. Viele Paladares machen ihrem Namen Ehre und kochen sehr gut nach kreolischen Rezepten. Die Restaurants in den großen Hotels kochen international mit einem leichten kubanischen Touch. In den Casa Particulares (private Unterkünfte) wird in der Regel auch gut zu kleinen Preisen gekocht. Die Gerichte in den Paladares oder Casa Particulares kosten normalerweise zwischen 8 und 12 CUC (ca. 8-12 Euro) in den Hotel-Restaurants etwas mehr. Alle kubanischen Cocktails und auch das Bier sind gut zu genießen.
10. Telefonieren/Internet
Handys funktionieren auch durch Roaming-Vereinbarungen auf Kuba, allerdings ist Telefonieren teuer. Der Telefon-Betreiber sendet hierzu per SMS die gültigen Tarife auf Kuba. Es besteht die Möglichkeit auch per Festnetz nach Deutschland zu telefonieren, das kostet circa 5 Euro die Minute. Fast alle Hotels und auch einige öffentliche Plätze bieten einen WLAN-Bereich, in dem es möglich ist, E-Mails zu empfangen, im Internet zu surfen oder per WLAN (Wi-Fi) zu telefonieren (z.B. WhatsApp). Eine Stunde Internetzugang kostet 1 CUC (ca. 1 Euro). Da die Internetverbindung über Satellit hergestellt wird, kann der Aufbau der Seiten wesentlich langsamer sein als gewohnt.
11. Reisepass
Sinnvoll für unterwegs, z.B. bei Ausflügen zum Strand, ist das Mitführen einer Kopie deines Reisepasses.
12. Reiserücktritts-Versicherung
Jederzeit kann ein unvorhergesehenes Ereignis auftreten und deine Reise verhindern. Wir empfehlen dir daher den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung. Frage dein Reisebüro oder unseren Versicherungspartner MDT, Makler der Touristik GmbH.
13. Kleidung
Bitte achte darauf, genug Sportbekleidung mitzunehmen. Du wirst im Unterricht und auch abends beim Tanzen schwitzen und benötigst daher ausreichend Teile zum Wechseln. In den Casas Particulares (Private Unterkünfte) besteht in der Regel gegen Bezahlung die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen.
14. Sonstiges
In Kuba gibt es in der Regel nur 110 Volt Stromversorgung mit amerikanischen Steckdosen. Obwohl es in den Hotels und auch in den Privatpensionen oft europäische Steckdosen gibt, kann ein entsprechender Reisestecker bzw. Adapter hilfreich sein. Diese bekommst du z.B. im Elektro-Fachhandel (Konrad in FFM) oder im Internet. Die meisten Elektrogeräte haben eine Spannweite von 110 bis 220 Volt, sodass diese mit der Stromversorgung in Kuba kompatibel sind.
Copyright 2020 Tanzreisen Conexión | Impressum | Datenschutzerklärung